Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  196

Hunc ego, cum simul studeremus, arte familiariterque dilexi; ille meus in urbe ille in secessu contubernalis, cum hoc seria cum hoc iocos miscui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johannes.927 am 21.04.2021
Wir wurden sehr eng befreundet, als wir gemeinsam studierten. Er war mein Begleiter sowohl in der Stadt als auch auf dem Land, und wir teilten sowohl ernsthafte Gespräche als auch Scherze.

von cheyenne.z am 19.03.2014
Diesen Mann habe ich, als wir gemeinsam studierten, eng und vertraut geliebt; er war mein Gefährte in der Stadt, er in der Zurückgezogenheit mein Gefährte, mit ihm mischte ich ernste Angelegenheiten, mit ihm Scherze.

Analyse der Wortformen

arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
contubernalis
contubernalis: Kamerad, Zeltkamerad, Kriegskamerad, comrade-in-arms
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dilexi
diligere: lieben, hochachten, achten
ego
ego: ich
familiariterque
familiariter: EN: on friendly terms
que: und
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iocos
iocus: Spaß, Scherz
meus
meus: mein
miscui
miscere: mischen, mengen
secessu
secedere: weggehen
secessus: das Fortgehen
seria
seria: Tonne
serius: ernst, ernsthaft, später, zu spät
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
studeremus
studere: sich bemühen, studieren, versuchen
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum