Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  189

Et tu occasiones obligandi me avidissime amplecteris, et ego nemini libentius debeo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marwin.h am 27.05.2017
Du bist so eifrig darauf bedacht, mir Gefälligkeiten zu erweisen, und es gibt niemanden, dem ich lieber verpflichtet wäre.

von lucas.u am 08.03.2016
Und du ergreifst mit größter Begeisterung die Gelegenheiten, mich zu verpflichten, und ich schulde niemandem lieber etwas.

Analyse der Wortformen

amplecteris
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
avidissime
avide: begierig, gierig, eifrig, unersättlich
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
debeo
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
libentius
libenter: gern, bereitwillig, willig, freudig, mit Vergnügen
libens: willig, gern, bereitwillig, freudig, geneigt, günstig
me
me: mich, meiner, mir
nemini
nemo: niemand, keiner
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
obligandi
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
occasiones
occasio: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, günstiger Zeitpunkt, passende Zeit, Vorwand
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum