Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  161

In fine sententiae adiecit, quod ego et tacitus iniuncta advocatione diligenter et fortiter functi essemus, arbitrari senatum ita nos fecisse ut dignum mandatis partibus fuerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Nelio am 12.11.2015
Am Ende der Stellungnahme fügte er hinzu, dass ich, obwohl schweigend, die mir übertragene Vertretung sorgfältig und mutig erfüllt hätte, und der Senat habe festgestellt, dass wir derart gehandelt hätten, wie es den zugewiesenen Aufgaben würdig gewesen sei.

von clara978 am 06.07.2023
Am Ende seiner Rede fügte er hinzu, dass der Senat der Ansicht war, wir hätten unsere zugewiesenen rechtlichen Pflichten gewissenhaft und mutig erfüllt, auch wenn ich geschwiegen hatte, auf eine Weise, die unseren Rollen würdig war.

Analyse der Wortformen

In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
fine
fine: EN: up to
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
sententiae
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
adiecit
adicere: hinzufügen, erhöhen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ego
ego: ich
et
et: und, auch, und auch
tacitus
tacere: schweigen, still sein
tacitus: verschwiegen, secret;
iniuncta
injungere: einfügen
advocatione
advocatio: Berufung von Sachverständigen, Beistand vor Gericht
diligenter
diligenter: sorgfältig
et
et: und, auch, und auch
fortiter
fortiter: tapfer, mutig, kräftig, stark, rüstig
functi
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
essemus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
arbitrari
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
arbitrari: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
senatum
senatus: Senat
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
nos
nos: wir, uns
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
dignum
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
mandatis
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum