Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  155

Respondit cornelius tacitus eloquentissime et, quod eximium orationi eius inest, semn s.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henrik826 am 12.05.2017
Tacitus gab eine sehr eloquente Antwort, und was seine Rede besonders machte, war [Text unklar].

von aurora.b am 05.02.2022
Cornelius Tacitus antwortete äußerst eloquent und, was in seiner Rede außergewöhnlich ist, [Text unklar].

Analyse der Wortformen

eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eloquentissime
eloquenter: beredt, redegewandt, mit Beredsamkeit
eloquens: redegewandt, beredt, wortgewandt, eloquent
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eximium
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
inest
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
orationi
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
respondit
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
tacitus
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum