Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  092

Peropportune mihi redditae sunt litterae tuae quibus flagitabas, ut tibi aliquid ex scriptis meis mitterem, cum ego id ipsum destinassem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andreas.954 am 31.05.2017
Sehr gelegen kamen mir deine Briefe, in denen du mich batest, dir etwas aus meinen Schriften zu senden, just als ich eben dasselbe beabsichtigt hatte.

Analyse der Wortformen

Peropportune
peropportunus: EN: very favorably situated, very convenient
mihi
mihi: mir
redditae
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
litterae
littera: Buchstabe, Brief
tuae
tuus: dein
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
flagitabas
flagitare: dringend fordern
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
tibi
tibi: dir
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
scriptis
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
meis
meere: urinieren
meus: mein
mitterem
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ego
ego: ich
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
destinassem
destinare: bestimmen, beschließen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum