Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  060

Exspecto mauricum nondum ab exsilio venerat: ideo nihil alterutram in partem respondere tibi possum, facturus quidquid ille decreverit; illum enim esse huius consilii ducem, me comitem decet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eileen.965 am 31.01.2024
Ich erwarte Mauricus, der noch nicht aus der Verbannung zurückgekehrt ist: Daher kann ich dir in keine Richtung eine Antwort geben, bereit, alles zu tun, was er beschließen wird; denn es ziemt sich, dass er der Anführer dieses Plans sei und ich sein Begleiter.

von malea923 am 04.02.2023
Ich warte auf Mauricus, der noch nicht aus dem Exil zurückgekehrt ist, daher kann ich dir keine Antwort in die eine oder andere Richtung geben. Ich werde das tun, was er entscheidet, da es nur recht ist, dass er dieses Vorhaben leitet, während ich ihm folge.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
alterutram
alteruter: einer von beiden, der eine oder der andere, entweder
comitem
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
consilii
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
decet
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
decreverit
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
exsilio
exsilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exsilire: herausspringen, aufspringen, hervorspringen, emporspringen, sich erheben
exspecto
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
facturus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mauricum
maurus: Maure, Bewohner Mauretaniens, maurisch, mauretanisch, dunkelhäutig
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
me
me: mich, meiner, mir
nihil
nihil: nichts
nondum
nondum: noch nicht
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
possum
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
respondere
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
tibi
tibi: dir, für dich
venerat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum