Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  347

Perturbat me longa et pertinax valetudo titi aristonis, quem singulariter et miror et diligo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattis9991 am 13.09.2019
Die lange und anhaltende Krankheit des Titus Aristo beunruhigt mich, den ich einzigartig sowohl bewundere als auch schätze.

von tuana938 am 10.05.2021
Ich bin zutiefst beunruhigt von der anhaltenden und hartnäckigen Krankheit meines lieben Freundes Titus Aristo, für den ich besondere Bewunderung und Zuneigung empfinde.

Analyse der Wortformen

aristonis
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
aris: EN: plant resembling arum
aron: EN: plants of genus arum
aros: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
tonos: EN: tone, pitch (sound), note
tonus: Akzent, Akzent, pitch (sound), note
diligo
diligare: festbinden, festmachen
diligere: lieben, hochachten, achten
et
et: und, auch, und auch
longa
longus: lang, langwierig
me
me: mich
miror
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
pertinax
pertinax: festhaltend, festhaltend, obstinate;
Perturbat
perturbare: verwirre, verstören, aus den gewohnten Denkmustern reißen
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
singulariter
singulariter: EN: separately/singly, one by one
titi
titius: Titius
titus: EN: Titus
valetudo
valetudo: körperliches Befinden, soundness

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum