Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  001

Terret me haec tua tam pertinax valetudo, et quamquam te temperantissimum noverim, vereor tamen ne quid illi etiam in mores tuos liceat.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anonym99 am 05.03.2018
vallspdneksow

von anabell.937 am 21.02.2017
Diese deine so anhaltende schwache Gesundheit beunruhigt mich, und obwohl ich dich als äußerst mäßig kenne, fürchte ich dennoch, dass ihr etwas gegen deine Wesensart gestattet werden könnte.

von joel8861 am 06.03.2018
Deine anhaltenden gesundheitlichen Probleme machen mir Sorgen, und obwohl ich weiß, dass du sehr selbstdiszipliniert bist, befürchte ich dennoch, dass sie möglicherweise sogar deine Persönlichkeit beeinträchtigen könnten.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
me
me: mich
mores
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
noverim
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
pertinax
pertinax: festhaltend, festhaltend, obstinate;
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
tam
tam: so, so sehr
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
te
te: dich
temperantissimum
simus: plattnasig
temperans: zurückhaltend, verhalten, beherrscht, sich mäßigend
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
Terret
terrere: erschrecken
tua
tuus: dein
tuos
tuus: dein
valetudo
valetudo: körperliches Befinden, soundness
vereor
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum