Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  342

Ut animi tui iudicio sic oculorum plurimum tribuo, non quia multum ne tibi placeas sed quia tantum quantum ego sapis; quamquam hoc quoque multum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek.878 am 23.03.2016
Wie ich deinem Verstandesurteil, so messe ich deinen Augen sehr viel bei, nicht weil es viel ist (damit du nicht in Selbstgefälligkeit verfällst), sondern weil du so weise bist wie ich; wobei auch dies schon viel bedeutet.

von tabea926 am 07.03.2021
Ich schätze deine Sehkraft ebenso wie dein Urteilsvermögen, nicht weil es besonders großartig ist (bilde dir nichts ein), sondern weil du genau so klug bist wie ich – wobei das schon eine ganze Menge bedeutet.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
ego
ego: ich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oculorum
oculus: Auge
placeas
placere: gefallen, belieben, zusagen
plurimum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quia
quia: weil
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sapis
sapa: eingekochter Mostsaft
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sed
sed: sondern, aber
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tibi
tibi: dir
tribuo
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tui
te: dich
tuus: dein
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum