Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  339

Proinde, si non errare videor, id ipsum quam voles brevi epistula, sed tamen scribe confirmabis enim iudicium meum; si erraro, longissimam para.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt.903 am 14.12.2020
Wenn ich mich nicht irre, schreibe mir dasselbe in einem so kurzen Brief, wie du möchtest, aber schreibe dennoch, denn du wirst mein Urteil bestätigen; sollte ich mich geirrt haben, bereite einen sehr langen Brief vor.

von sophy.9929 am 21.06.2015
Also, wenn du findest, dass ich Recht habe, bestätige es mit einer kurzen Notiz - aber bitte schreib mir auf jeden Fall, denn das wird mein Urteil bestätigen. Wenn ich falsch liege, mach dich darauf gefasst, einen sehr langen Brief zu schreiben.

Analyse der Wortformen

brevi
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
brevi: bald, in Kürze, kurz, in kurzer Zeit
confirmabis
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bekräftigen, erhärten, festigen, festsetzen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
epistula
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
errare
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
erraro
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
longissimam
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
para
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scribe
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
videor
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
voles
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum