Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  304

Cornelio quadriduo egisse, ne dubitare possimus, quae per plures dies ut necesse erat latius dixerit, postea recisa ac repurgata in unum librum grandem quidem unum tamen coartasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim.9921 am 30.08.2019
Cornelius verdichtete in vier Tagen zu einem einzigen, wenn auch umfangreichen Band, was er zuvor notwendigerweise über mehrere Tage hinweg ausführlicher erklärt hatte, nachdem er es gekürzt und überarbeitet hatte – dessen können wir uns gewiss sein.

von david.q am 30.04.2024
Cornelius hatte vier Tage damit verbracht, sodass wir nicht zweifeln können, dass er das, was er über mehrere Tage hinweg, wie es notwendig war, ausführlicher dargelegt hatte, später gekürzt und überarbeitet in ein großes, wenn auch einzelnes Buch zusammengefasst hat.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
coartasse
coartare: zusammendrängen, einengen
dies
dies: Tag, Datum, Termin
dixerit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dubitare
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
egisse
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
grandem
grandis: groß, alt, grown up
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
latius
latius: EN: Latin
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
librum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
libra: Waage, Pfund, balance
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
per
per: durch, hindurch, aus
plures
plus: mehr
possimus
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
postea
postea: nachher, später, danach
quadriduo
quadriduum: vier Tage, Zeitraum von vier Tagen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
recisa
recidere: wegschneiden, abschneiden, beschränken, zurückfallen, umkehren
repurgata
repurgare: wieder reinigen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum