Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  252

Nam in contionibus eadem quae in orationibus vis est, pressior tantum et circumscriptior et adductior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla871 am 01.09.2014
Öffentliche Reden haben dieselbe Wirkung wie formelle Ansprachen, nur in einer präziseren, fokussierteren und kontrollierten Form.

von enes8895 am 23.12.2016
Denn in öffentlichen Versammlungen besteht dieselbe Kraft wie in Reden, nur verdichteter, begrenzter und eingeschränkter.

Analyse der Wortformen

adductior
adductus: gerunzelt, zusammengezogen
circumscriptior
circumscriptus: beschränkt, succinct
contionibus
contio: Versammlung, die Versammelten, Volksrede
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Nam
nam: nämlich, denn
orationibus
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
pressior
premere: drücken, bedrängen, drängen
pressus: Druck, gepreßt, Druck, deliberate
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum