Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  240

At tu apud nescio quem ostrea vulvas echinos gaditanas maluisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erick.a am 14.03.2021
Aber du hast es vorgezogen, Austern, Schalentiere und Seeigel aus Cadiz bei irgendeinem Fremden zu essen.

von marwin8819 am 05.12.2014
Du hingegen zogst bei irgendeinem Unbekannten Austern, Meeresfrüchte und gaditanische Seeigel vor.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
At
at: aber, dagegen, andererseits
echinos
echinus: Seeigel
maluisti
malle: lieber wollen, vorziehen
nescio
nescire: nicht wissen
nescius: unwissend, nichtwissend, not knowing, ignorant
ostrea
ostrea: Muschel
ostreum: EN: oyster
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tu
tu: du
vulvas
vulva: Gebärmutter, Mutterleib, Uterus, weibliches Geschlechtsteil

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum