Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  202

Magnum proventum poetarum annus hic attulit: toto mense aprili nullus fere dies, quo non recitaret aliquis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yara827 am 01.09.2023
Ein großer Dichterertrag brachte dieses Jahr: Im ganzen Monat April gab es kaum einen Tag, an dem nicht jemand vortrug.

von valerie.941 am 25.06.2024
Dieses Jahr hat einen großen Ertrag an Dichtern hervorgebracht: Im ganzen Monat April gab es kaum einen Tag, an dem nicht jemand eine Lesung abhielt.

Analyse der Wortformen

aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
aprili
aprilis: April-, zum April gehörig, April
attulit
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
attulere: herbeitragen, herbringen, zuführen, verursachen, bringen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mense
mensis: Monat
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
poetarum
poeta: Dichter, Poet, Verseschmied
proventum
proventus: Ertrag, Ausbeute, Erlös, Gewinn, Erfolg, Ergebnis, Wachstum, Zuwachs
provenire: hervorkommen, entstehen, sich entwickeln, entspringen, gedeihen, gut ausgehen
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
recitaret
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum