Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  191

Perveneram in proximum, cum mihi ab eadem hispulla iulius atticus nuntiat nihil iam ne me quidem impetraturum: tam obstinate magis ac magis induruisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte924 am 03.11.2023
Ich war in die Nähe gelangt, als Julius Atticus mir von derselben Hispulla verkündet, dass ich nun nichts mehr, nicht einmal für mich selbst, erlangen würde: so hartnäckig war sie immer mehr und mehr erstarrt.

von lea.9887 am 05.07.2013
Ich war gerade im Viertel angekommen, als Julius Atticus mir eine Nachricht von Hispulla überbrachte, dass ich nichts mehr erreichen würde: Sie war immer störrischer geworden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
atticus
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
hispulla
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
pullum: Küken, Junges, Nachkomme, dunkelfarbiges Kleidungsstück, Trauerkleidung
pullus: Küken, Junges, Jungtier, Fohlen, Welpe, Nachkomme, dunkelfarbig, schwärzlich, dunkel, düster, traurig
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
impetraturum
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
induruisse
indurescere: hart werden, sich verhärten, unempfindlich werden
iulius
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
Iulius: Juli
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
me
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nihil
nihil: nichts
nuntiat
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
obstinate
obstinate: hartnäckig, eigensinnig, unnachgiebig, starrköpfig, beharrlich
obstinare: beharren, festsetzen, sich versteifen, hartnäckig sein, entschlossen sein
obstinatus: hartnäckig, eigensinnig, starrköpfig, unnachgiebig, entschlossen, fest entschlossen, hartnäckig, eigensinnig, starrköpfig, unnachgiebig, entschlossen
perveneram
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
proximum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum