Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  173

Est enim luctuosissimum genus mortis, quae non ex natura nec fatalis videtur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Kevin S. am 26.03.2019
Die Art des Todes ist doch äußerst traurig, die nicht natürlich und nicht vom Schicksal bestimmt scheint.

von karoline.t am 17.10.2020
Es ist die traurigste Art des Todes, die weder natürlich noch vorherbestimmt erscheint.

von ronia8946 am 19.02.2016
Es ist die erschütterndste Art zu sterben, wenn der Tod weder natürlich noch vorherbestimmt zu sein scheint.

Analyse der Wortformen

enim
enim: nämlich, denn
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fatalis
fatale: EN: deadline (pl.)
fatalis: vom Geschick bestimmt, vom Schicksal bestimmt, destined
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
luctuosissimum
luctuosus: jammervoll
simus: plattnasig
mortis
mors: Tod
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum