Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  168

Fac sciam quid agas, quod sine sollicitudine summa nescire non possum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie9934 am 09.06.2014
Sag mir, was du gerade tust. Ich kann die Ungewissheit nicht ertragen und werde total unruhig.

von lilya847 am 25.12.2016
Mach, dass ich erfahre, was du tust, was ich ohne größte Beunruhigung nicht nicht wissen kann.

Analyse der Wortformen

Fac
facere: tun, machen, handeln, herstellen
sciam
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
agas
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sollicitudine
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, innere Unruhe, Sorge, concern, solicitude
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
nescire
nescire: nicht wissen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possum
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum