Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  092

Prometheus tum materia eadem usus formauit recens a fictione ueretri linguam mulieris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von heinrich.859 am 02.06.2016
Prometheus formte sodann, unter Verwendung desselben Materials, frisch nach der Gestaltung des Gliedes, die Zunge der Frau.

von marcel.871 am 07.07.2018
Prometheus nutzte dann dasselbe Material, das von der Erschaffung des männlichen Glieds übrig geblieben war, um die Zunge der Frau zu formen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
fictione
fictio: Bildung, Bildung, action of shaping
formauit
formare: gestalten, formen
linguam
lingua: Sprache, Zunge
materia
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
mulieris
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
Prometheus
prometheus: Prometheus (Sohn des Titanen Iapetos), Vorausdenkender
recens
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ueretri
veretrum: Scham
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum