Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  037

Ita quod multorum fugit inprudentiam unius hominis repperit sollertia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisabeth9988 am 14.03.2020
Was vielen verborgen blieb, enthüllte die Klugheit eines Einzelnen.

von anika.d am 08.11.2016
Was vielen Menschen verborgen blieb, wurde durch den Scharfsinn eines Einzelnen aufgedeckt.

Analyse der Wortformen

Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
multorum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
fugit
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
inprudentiam
inprudentia: EN: ignorance
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
hominis
homo: Mann, Mensch, Person
repperit
reperire: finden, wiederfinden
repperire: erfahren, lernen
sollertia
sollers: kunstfertig, geschickt, dexterous, adroit, expert, skilled, ingenious, accomplished
sollertia: Kunstfertigkeit, cleverness

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum