Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  170

,particulo, chartis nomen uicturum meis, latinis dum manebit pretium litteris, si non ingenium, certe breuitatem adproba; quae commendari tanto debet iustius, quanto cantores sunt molesti ualidius.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von denis853 am 29.09.2017
Lieber Particulus, dessen Name in meinen Schriften leben wird, solange lateinische Literatur noch Wert besitzt, möge er meine Kürze gutheißen, wenn schon nicht mein Talent. Diese Kürze verdient umso mehr Lob, als aufdringliche Schwätzer unerträglich sind.

von lucie962 am 26.10.2015
Particulus, Name, der in meinen Papieren weiterleben wird, solange den lateinischen Buchstaben noch Wert innewohnt, wenn nicht Talent, so doch zumindest Kürze beglaubige; welche umso gerechter zu loben ist, je störender Sänger sich bemerkbar machen.

Analyse der Wortformen

adproba
adprobare: EN: approve, commend, endorse
adprobus: EN: excellent, worthy
breuitatem
brevitas: Kürze, Kleinigkeit, smallness, narrowness
cantores
cantor: Sänger, Sänger, Tonkünstler, poet
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
chartis
charta: Karte, Papyrusstaude, Papyrusblatt, Karte
chartus: EN: paper/papyrus (sheet)
commendari
commendare: anvertrauen, empfehlen
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
ingenium
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
iustius
juste: EN: justly, rightly, lawfully, legitimately, justifiably
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
latinis
latina: Latein, Latinerin, lateinisch
latinus: lateinisch, latinisch
litteris
littera: Buchstabe, Brief
manebit
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
meis
meere: urinieren
meus: mein
molesti
molestus: lästig, beschwerlich, ärgerlich
nomen
nomen: Name, Familienname
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
particulo
culare: antreiben, drängen
culus: Hintern
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ualidius
validus: gesund, kräftig, stark
uicturum
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum