Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  141

Forte clazomenae prope antiqua fuit urbs, quam petierunt naufragi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elias.w am 25.02.2017
Zufällig lag unweit von Klazomenä eine alte Stadt, die die Schiffbrüchigen aufsuchten.

von caspar.968 am 23.07.2024
In der Nähe von Klazomenä befand sich zufällig eine alte Stadt, in der einige Schiffbrüchige Zuflucht fanden.

Analyse der Wortformen

Forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
antiqua
antiqua: altertümlich, altertümlich, antik
antiquare: EN: reject (bill)
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
urbs
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
petierunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
naufragi
naufragium: Schiffbruch
naufragus: schiffbrüchig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum