Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  140

Praedones adsunt, rapiunt quod quisque extulit, nudos relinquunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline.u am 21.01.2024
Die Räuber sind anwesend, sie reißen weg, was jeder mitgebracht hat, und lassen sie nackt zurück.

von domenic.872 am 06.07.2021
Die Räuber tauchen auf, nehmen alles weg, was jemand mitgebracht hat, und lassen sie völlig mittellos zurück.

Analyse der Wortformen

adsunt
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
extulit
efferre: herausheben, hervorbringen, hinaustragen, hervorheben, emporheben
nudos
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
Praedones
praedo: Plünderer, Räuber
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rapiunt
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
relinquunt
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum