Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  077

Hippolytus obiit, quia nouercae creditum est; cassandrae quia non creditum, ruit ilium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina.862 am 09.05.2024
Hippolytus starb, weil der Stiefmutter geglaubt wurde; weil Kassandra nicht geglaubt wurde, fiel Ilium.

von paul8943 am 12.12.2019
Hippolytus starb, weil seiner Stiefmutter geglaubt wurde; Troja fiel, weil niemandem Kassandra glaubte.

Analyse der Wortformen

creditum
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
creditum: Darlehen, Schuld, Kredit, Vertrauen, Glaube, Einlage
creditus: geglaubt, anvertraut, vertraut, Darlehen, Kredit, Vertrauen, Anzahlung
creditum: Darlehen, Schuld, Kredit, Vertrauen, Glaube, Einlage
creditus: geglaubt, anvertraut, vertraut, Darlehen, Kredit, Vertrauen, Anzahlung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hippolytus
hippolytus: Hippolytos (Sohn des Theseus in der griechischen Mythologie)
ilium
ile: Weiche, Leiste, Unterleib, Bauch, Eingeweide
ilion: Ilion, Troja
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nouercae
noverca: Stiefmutter
obiit
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
quia
quia: weil, da, denn, dass
quia: weil, da, denn, dass
ruit
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum