Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  044

Assem deinde illi dedit sic prosecutus: plus non habeo mehercule, sed unde accipere possis monstrabo tibi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammed.h am 14.07.2016
Dann gab er ihm einen Pfennig und sagte: Ich habe leider wirklich kein Geld mehr, aber ich kann dir zeigen, wo du welches bekommen könntest.

von leonie.855 am 25.02.2024
Dann gab er ihm einen As und fuhr fort: Mehr habe ich nicht, mehercule, aber ich werde dir zeigen, woher du etwas bekommen könntest.

Analyse der Wortformen

Assem
as: das, das, copper coin
assare: braten, braten, bake, broil
assis: Diele, Diele, copper coin, board
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
prosecutus
prosequi: begleiten, das Geleit geben, verfolgen
plus
multum: Vieles
plus: mehr
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
habeo
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
mehercule
mehercule: EN: by Hercules! assuredly, indeed
sed
sed: sondern, aber
unde
unde: woher, daher
accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
possis
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
monstrabo
monstrare: zeigen, darauf hinweisen, deuten auf, hinweisen auf
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum