Epilogus supersunt mihi quae scribam, sed parco sciens: primum, esse uidear ne tibi molestior, distringit quem multarum rerum uarietas; dein, si quis eadem forte conari uelit, habere ut possit aliquid operis residui; quamuis materiae tanta abundet copia, labori faber ut desit, non fabro labor.
von anastasia.969 am 16.03.2017
Was den Schluss betrifft: Ich hätte noch mehr schreiben können, halte mich aber bewusst zurück, und zwar aus zwei Gründen: Erstens möchte ich Ihnen nicht lästig fallen, da Sie bereits mit vielen verschiedenen Dingen beschäftigt sind; und zweitens soll derjenige, der über dasselbe Thema schreiben möchte, noch etwas zum Bearbeiten haben. Obwohl es eine solche Fülle an Material gibt, dass nicht die Arbeit dem Handwerker fehlt, sondern eher der Handwerker der Arbeit.
von evelyne928 am 20.04.2022
Ein Nachwort: Es bleiben mir Dinge, die ich niederschreiben könnte, aber ich verzichte bewusst darauf: zunächst, damit ich dir nicht zu beschwerlich erscheine, den die Vielfalt vieler Dinge in Anspruch nimmt; sodann, falls jemand zufällig versuchen möchte, dasselbe zu unternehmen, dass er etwas Werk für sich behalten möge; obwohl eine solche Fülle von Material überreich vorhanden ist, dass dem Handwerker die Arbeit fehlt, nicht dem Handwerker die Arbeitsmöglichkeit.