Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  146

Fatorum arbitrio partes sunt uobis datae; tibi forma, uires aquilae, luscinio melos, augurium coruo, laeua cornici omina; omnesque propriis sunt contentae dotibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Nora am 13.02.2024
Das Schicksal hat jedem von euch verschiedene Rollen zugeteilt: Dir wurde Schönheit gegeben, dem Adler Stärke, der Nachtigall Gesang, dem Raben Prophetie und der Krähe die Macht der Vorzeichen; und jeder ist zufrieden mit seinen eigenen besonderen Gaben.

von max.d am 11.06.2024
Durch das Urteil der Schicksalsgöttinnen sind euch Teile zugeteilt worden: dir Schönheit, dem Adler Stärke, dem Nachtigall Gesang, dem Raben Prophetie, der Krähe ungünstige Vorzeichen; und alle sind zufrieden mit ihren eigenen Gaben.

Analyse der Wortformen

aquilae
aquila: Adler, Legionsadler
aquilae: Adler, Feldzeichen (Adler)
aquilus: schwärzlich, dunkelbraun, bräunlich, düster, finster
arbitrio
arbitrium: Urteil, Entscheidung, Wille, Ermessen, Gutdünken, Macht, Gewalt, Schiedsspruch
augurium
augurium: Augurium, Vorbedeutung, Vorzeichen, Weissagung, Prophezeiung
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
augurius: Augural-, die Auguren betreffend, Wahrsage-
contentae
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cornici
cornix: Krähe, Rabe
coruo
corvus: Rabe, Krah, Enterhaken (in der Seekriegsführung), Kriegsmaschine
datae
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dotibus
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
fatorum
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
laeua
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
melos
melos: Melodie, Gesang, Weise, Lied, Tonfolge
melus: Lied, Weise, Melodie, Gedicht
omina
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
omnesque
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
que: und, auch, sogar
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
propriis
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tibi
tibi: dir, für dich
uires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen
uobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum