Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (II)  ›  026

Inedia sunt consumpti cum suis, felisque catulis largam praebuerat dapem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rafael.8937 am 27.02.2017
Durch Hunger wurden sie mit den Ihren verzehrt, und für die Kätzchen hatten sie ein reichhaltiges Mahl bereitet.

von kira902 am 14.05.2018
Sie verhungerten zusammen mit ihren Familien und wurden zur reichhaltigen Mahlzeit für die Katze und ihre Jungen.

Analyse der Wortformen

catulis
catula: Hündchen
catulire: EN: be in heat, desire to mate
catulus: junger Hund, Hündchen
consumpti
consumere: verbrauchen, verschwenden, erschöpfen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dapem
dapis: EN: sacrificial feast/meal
daps: Opferschmaus, leckeres Mahl
felisque
feles: Katze, Kater
felire: brüllen, gröhlen, schreien
felis: Katze, Kater
que: und
Inedia
inedia: das Nichtessen, starvation
largam
largus: freigebig, reichlich, freigiebig
praebuerat
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum