Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (II)  ›  019

Tum fortuitum feles contubernium fraude et scelesta sic evertit malitia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finia.u am 20.09.2022
Alsdann überwand die Katze die zufällige Gefährtenschaft durch Arglist und böswillige Tücke.

von marcel843 am 17.07.2020
Die Katze zerstörte durch Betrug und böse Absichten ihre gemeinsame Wohngemeinschaft.

Analyse der Wortformen

contubernium
contubernium: Bett, Zeltgenossenschaft
contubernius: EN: tent mate, comrade-in-arms
et
et: und, auch, und auch
evertit
evertere: umstürzen
feles
felare: saugen, lutschen, einen Mann oral befriedigen
feles: Katze, Kater
felis: Katze, Kater
fortuitum
fortuitum: EN: accidents (pl.), casualties
fortuitus: zufällig, accidental, fortuitous, happening by chance
fraude
fraus: Betrug, Täuschung
malitia
malitia: Schlechtigkeit, Bosheit, malice
scelesta
scelestus: verbrecherisch, wicked
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
Tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum