Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (II)  ›  011

Exemplum egregium prorsus et laudabile; verum est aviditas dives et pauper pudor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.l am 11.10.2018
Ein außergewöhnliches und lobenswerte Beispiel; aber reich ist die Habgier und arm ist die Bescheidenheit.

von lennox.836 am 17.07.2021
Ein wahrhaft herausragendes und lobenswertes Beispiel; jedoch ist die Gier reich, während die Bescheidenheit arm bleibt.

Analyse der Wortformen

aviditas
aviditas: Gier, Sucht, covetousness
dives
dives: reich, kostbar, reichhaltig, wohlhabend
egregium
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
Exemplum
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
laudabile
laudabilis: lobenswert
pauper
pauper: arm, bedürftig
prorsus
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
pudor
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum