Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  093

Haec inquit merces fraudis a superis datur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alisa833 am 23.11.2017
Dies, so sagen sie, ist der Lohn, den die Götter für Betrug geben.

von jonte.m am 01.01.2024
Dies, sagt er/sie, sei der Lohn des Betrugs, der von den Göttern gegeben wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
datur
dare: geben
fraudis
fraus: Betrug, Täuschung
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
merces
mergere: versenken, eintauchen
merces: Sold, Lohn, Waren, Güter, Honorar, Garbe, recompense, hire, salary, reward
merx: Ware
superis
supare: EN: throw
superum: weiter oben befindlich, himmlisch
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum