Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  092

Post paucos dies bidens iacentem in fovea prospexit lupum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika.v am 29.06.2016
Nach wenigen Tagen erblickte eine Mistgabel einen Wolf, der in einer Grube lag.

von layla.t am 06.03.2023
Einige Tage später blickte ein Bauer mit einer Heugabel hinab und sah einen Wolf, der in einer Grube lag.

Analyse der Wortformen

bidens
bidens: zweizähnig, zwei Zähne habend, zweizinkig, zweizinkige Hacke, Bidente, Opfertier (Schaf)
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
fovea
fovea: Grube, Loch, Fallgrube, Vertiefung, Erdloch, Versteck
iacentem
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lupum
lupus: Wolf
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
prospexit
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum