Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  085

Ovis cervus et lupus fraudator homines cum advocat sponsum improbos, non rem expedire, sed malum ordiri expetit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conner9968 am 24.02.2017
Wenn ein Unehrlicher Schafe, Hirsche, Wölfe und krumme Menschen als Zeugen herbeizitiert, strebt er nicht danach, das Problem zu lösen, sondern Unruhe zu stiften.

von jasmin.8995 am 09.08.2016
Wenn ein Betrüger Schaf, Hirsch und Wolf sowie unehrliche Menschen als Zeugen ruft, strebt er nicht danach, die Sache zu klären, sondern Böses zu entfesseln.

Analyse der Wortformen

advocat
advocare: herbeirufen, berufen, einladen, hinzuziehen, anrufen, plädieren
cervus
cervus: Hirsch, Rehbock
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expedire
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
expetit
expetere: erstreben, begehren, verlangen, aufsuchen, zu erreichen suchen, fordern
fraudator
fraudare: betrügen, prellen, hintergehen, schröpfen, um etw. bringen
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
improbos
improbus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, unredlich, maßlos, unersättlich, unverschämt, unanständig, maßlos
lupus
lupus: Wolf
malum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ordiri
ordiri: anfangen, beginnen, den Anfang machen, weben, den Ursprung nehmen
ovis
ovis: Schaf, Mutterschaf
ovum: Ei
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sponsum
sponsus: Bräutigam, Verlobter
spondere: feierlich versprechen, geloben, verloben, garantieren, Bürge sein für
sponsum: Versprechen, Gelöbnis, Verlöbnis, Abmachung, Zusage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum