Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  151

Miluus et columbae qui se committit homini tutandum improbo, auxilia dum requirit, exitium invenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.957 am 09.09.2013
Ein Milan, der bei Tauben Schutz sucht, vertraut einem unehrlichen Menschen, doch statt Hilfe zu finden, besiegelt er sein Schicksal.

von silas8976 am 14.02.2015
Ein Milan, der sich einem bösen Menschen zum Schutz vor den Tauben anvertraut, während er Hilfe sucht, findet seinen Untergang.

Analyse der Wortformen

auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
columbae
columba: Taube
committit
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
homini
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
improbo
improbus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, unredlich, maßlos, unersättlich, unverschämt, unanständig, maßlos
improbare: missbilligen, verurteilen, ablehnen, tadeln
invenit
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
miluus
miluus: Weihe (Vogel), Gabelweihe
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
requirit
requirere: erfordern, benötigen, verlangen, aufsuchen, sich erkundigen, nachforschen, vermissen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tutandum
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum