Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  113

Nunc quia laboras ut fruaris reliquiis, quas sunt rosuri, simul et ipsos devores, noli imputare vanum beneficium mihi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonathan.838 am 05.07.2013
Da du arbeitest, um die Reste zu genießen, die andere übrig lassen, und dabei gleichzeitig diese Menschen selbst verschlingst, versuche nicht, mir einen nutzlosen Gefallen anzurechnen.

von hans.j am 21.10.2018
Nun, weil du dich mühst, um die Reste zu genießen, die sie gleich benagen werden, und gleichzeitig diese selbst verzehrst, schreibe mir keine leere Gunst zu.

Analyse der Wortformen

beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
devores
devorare: verschlingen
et
et: und, auch, und auch
fruaris
fruari: EN: enjoy, profit by, delight in (w/ABL)
frui: genießen, Freude haben an
imputare
imputare: anrechnen
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
laboras
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
mihi
mihi: mir
noli
nolle: nicht wollen
Nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quia
quia: weil
reliquiis
reliquia: Überrest, Rest
rosuri
rodere: nagen, annagen, verzehren
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vanum
vanus: leer, nichtig, eitel, inhaltlos

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum