Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  001

Aesopus auctor quam materiam repperit, hanc ego polivi versibus senariis.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.p am 06.08.2019
Das Material, das Aesop schuf, habe ich in sechsfüßige Verse geschliffen.

von samuel.n am 11.04.2020
Aesopus, der Autor, welches Material er fand, das habe ich in senarischen Versen geschliffen.

Analyse der Wortformen

aesopus
aesopus: Äsop
auctor
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
ego
ego: ich, meiner
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
materiam
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
polivi
polire: polieren, glätten, schleifen, verfeinern, schmücken
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
repperit
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
repperire: finden, entdecken, herausfinden, erfahren, erfinden
senariis
senarius: sechs enthaltend, aus sechs bestehend, sechsfach
versibus
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum