Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „teaching of st augustine bishop of hippo“

hipponensis (Adjektiv)
hipponensis, hipponensis, hipponense; hipponensis, hipponensis, hipponensis
hipponensisch
aus Hippo
von Hippo
zu Hippo gehörig
kein Form
hippo (Substantiv)
Hipponis, m.
Hippo (antike Stadt in Nordafrika
heute Annaba in Algerien)
kein Form
coepiscopus (Substantiv)
coepiscopi, m.
Mitbischof
Weihbischof
kein Form
episcopium (Substantiv)
episcopii, n.
Bischofssitz
Bischofsresidenz
Bischofspalast
kein Form
episcopalis (Adjektiv)
episcopalis, episcopalis, episcopale; episcopalis, episcopalis, episcopalis
bischöflich
zum Bischof gehörig
kein Form
chorepiscopus (Substantiv)
chorepiscopi, m.
Chorepiskopus
Landbischof
kein Form
augustinus (Substantiv)
Augustini, m.
Augustinus
kein Form
cathedraticum (Substantiv)
cathedratici, n.
Kathedratikum
bischöfliche Steuer
jährliche Steuer an den Bischof
kein Form
augustianismus (Substantiv)
augustianismi, m.
Augustinianismus
die Lehre des Heiligen Augustinus
kein Form
didasculatus (Substantiv)
didasculatus, m.
Lehramt
Lehrerstelle
Professur
kein Form
paedagogicus (Adjektiv)
paedagogicus, paedagogica, paedagogicum; paedagogici, paedagogicae, paedagogici
pädagogisch
erzieherisch
die Erziehung betreffend
kein Form
educativus
doctrinalis (Adjektiv)
doctrinalis, doctrinalis, doctrinale; doctrinalis, doctrinalis, doctrinalis
doktrinär
lehrmäßig
die Lehre betreffend
belehrend
kein Form
didascalicus (Adjektiv)
didascalicus, didascalica, didascalicum; didascalici, didascalicae, didascalici
didaktisch
unterrichtend
lehrend
zum Unterricht gehörig
kein Form
didacticus (Adjektiv)
didacticus, didactica, didacticum; didactici, didacticae, didactici
didaktisch
belehrend
lehrreich
zum Unterricht gehörig
kein Form
doctrina (Substantiv)
doctrinae, f.
Lehre
Unterweisung
Belehrung
Doktrin
Gelehrsamkeit
Wissen
Bildung
kein Form
philologia
episcopus (Substantiv)
episcopi, m.
Bischof
Aufseher
kein Form
hierarcha
amium (Substantiv)
amii, n.
Ammei
Bischofskraut
kein Form
ami, ammi, ammium
ammium (Substantiv)
ammii, n.
Ammei
Bischofskraut
kein Form
ami, amium, ammi
praeceptum (Substantiv)
praecepti, n.
Vorschrift
Lehre
Gebot
Anweisung
Regel
Unterweisung
Ratschlag
kein Form
disciplina, documen, mos
metropolita (Substantiv)
metropolitae, m.
Metropolit
Erzbischof
kein Form
metropolitanus
praeceptio (Substantiv)
praeceptionis, f.
Vorschrift
Anweisung
Lehre
Befehl
Vorwegnahme
Vorbesetzung
kein Form
epimedion (Substantiv)
epimedii, n.
Sockenblume
Elfenblume
kein Form
ammi (Substantiv)
ammi, n.
Ammei (eine Pflanze)
kein Form
ami, amium, ammium
ami (Substantiv)
ammi, n.
Ammei (eine Pflanze)
kein Form
amium, ammi, ammium
episcopatus (Substantiv)
episcopatus, m.
Bischofsamt
Episkopat
Bistum
kein Form
faldistorium (Substantiv)
faldistorii, n.
Faltstuhl
Bischofsstuhl
kein Form
crocia (Substantiv)
crociae, f.
Krummstab
Bischofsstab
kein Form
crocea
disclipina (Substantiv)
disciplinae, f.
Disziplin
Ordnung
Lehre
Wissenschaft
Zucht
Erziehung
Selbstbeherrschung
kein Form
disclipinae, documantum
suffraganeus (Substantiv)
suffraganei, m.
Suffraganbischof
Diözesanbischof
Unterstützer
Wähler
kein Form
praesul (Substantiv)
praesulis, m.
Beschützer
Schirmherr
Leiter
Vorsteher
Bischof
kein Form
disciplina (Substantiv)
disciplinae, f.
Disziplin
Ordnung
Zucht
Lehre
Wissenschaft
Fach
Unterricht
Schulunterricht
kein Form
documen, loculus, praeceptum, professio
hierarcha (Substantiv)
hierarchae, m.
Hierarch
hoher Priester
Bischof
kein Form
episcopus
antistes (Substantiv)
antistitis, m.
Hohepriester
Priester
Bischof
Vorsteher
Leiter
kein Form
episcopaliter (Adverb)
bischöflich
auf bischöfliche Art und Weise
kein Form
gremiale (Substantiv)
gremialis, n.
Gremiale
Schoßtuch (von Bischöfen bei der Messe oder pontifikalen Handlungen verwendet)
kein Form
magisterium (Substantiv)
magisterii, n.
Amt eines Vorstehers
Amt eines Leiters
Meisterschaft
Lehrbefugnis
akademischer Titel
kein Form
epigonation (Substantiv)
epigonatii, n.
Epigonation (Ornament am Gürtel des Bischofs im griechischen Ritus)
kein Form
cathedra (Substantiv)
cathedrae, f.
Stuhl
Sessel
Lehrstuhl
Katheder
Bischofssitz
kein Form
cathedralicius (Adjektiv)
cathedralicius, cathedralicia, cathedralicium; cathedralicii, cathedraliciae, cathedralicii
zu einem Bischofssitz gehörig
Kathedral-
Dom-
auf einen Dom bezogen
kein Form
effeminatus
metropolitanus (Adjektiv)
metropolitanus, metropolitana, metropolitanum; metropolitani,ropolitanae, metropolitani || metropolitani, m.
großstädtisch
Metropol-
zu einer Hauptstadt gehörig
Metropolit
Erzbischof
kein Form
metropolita
crocea (Substantiv)
croceae, f.
safrangelbes Gewand
Safrangewand
Krokusstoff
Krokus
Safran
Krummstab
Bischofsstab
kein Form
crocia

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum