Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „frucht der eiche“

glas (Substantiv)
glandis, f.
Eichel
Mast
Nuss
Kern
Frucht der Eiche
Buchecker
Kastanie
kein Form
robureus (Adjektiv)
robureus, roburea, robureum; roburei, robureae, roburei
aus Eichenholz
von Eiche
eichen
eichenartig
stark wie Eiche
kein Form
roboreus
roboreus (Adjektiv)
roboreus, roborea, roboreum; roborei, roboreae, roborei
aus Eichenholz
von Eiche
eichen
eichenartig
stark wie Eiche
kräftig
kein Form
robureus, robustus
acerba (Substantiv)
acerbae, f.
unreife Frucht
herbe Frucht
bittere Erfahrung
kein Form
acerbum
aculos (Substantiv)
aculi, m.
essbare Eichel
Frucht der Steineiche
kein Form
acorna (Substantiv)
acornae, f.
Eichel
Mast
Frucht der Steineiche
kein Form
cirsion
iligneus (Adjektiv)
iligneus, ilignea, iligneum; ilignei, iligneae, ilignei
aus Eichenholz
eichen
von Eiche
kein Form
querceus, querneus
labruscum (Substantiv)
labrusci, n.
wilde Weinrebe
wilde Traube
Frucht der wilden Weinrebe
kein Form
aegilopa (Substantiv)
aegilopae, f.
Ägilops (eine Grasart)
Ziegenfuß
türkische Eiche
kein Form
aegilops
baccalia (Substantiv)
baccaliae, f.
Beere
Frucht
kein Form
bacalia
bacalia (Substantiv)
bacaliae, f.
Beere
Frucht
kein Form
baccalia
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
coecas (Substantiv)
coecae, f.
Art von Dattel (Frucht)
kein Form
coec
aesculus (Substantiv)
aesculi, f.
Rosskastanie
Äskulap-Eiche
kein Form
quercus (Substantiv)
quercus, f.
Eiche
Eichbaum
kein Form
ilex
myrobalanum (Substantiv)
myrobalani, n.
Myrobalane (Frucht des Benbaums)
kein Form
robur (Substantiv)
roboris, n.
Eiche
Eichenholz
Stärke
Kraft
Festigkeit
Härte
Kernholz
kein Form
nervulus, nervus, potestas, robor, vis
frux (Substantiv)
frugis, f.
Feldfrucht
Ernte
Getreide
Frucht
Ertrag
kein Form
fructus, frumentum
genimen (Substantiv)
geniminis, n.
Erzeugnis
Frucht
Geschöpf
Nachkomme
Sprössling
kein Form
productum
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
bacciballum (Substantiv)
bacciballi, n.
Beere
kleine Frucht
Schmuckstück
Kleinigkeit
Tand
kein Form
bacca (Substantiv)
baccae, f.
Beere
Frucht (eines Baumes oder Strauchs)
Perle
kein Form
baca, coccum
glans (Substantiv)
glandis, f.
Eichel
Nuss
Kern
Frucht
Bleikugel
Geschoss
kein Form
balanus
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
ilex (Substantiv)
ilicis, f.
Steineiche
Eiche
Eichenholz
kein Form
quercus
acerbum (Substantiv)
acerbi, n.
Bitterkeit
Herbheit
Säure
unreife Frucht
Unglück
Unglücksfall
kein Form
acerba, acerbum
fructus (Substantiv)
fructus, m.
Frucht
Ertrag
Nutzen
Vorteil
Gewinn
Genuss
Ergebnis
Lohn
kein Form
captura, quaestus, pretium, praemium, merces
myxum (Substantiv)
myxi, n.
Myxum (eine Pflaumenart oder Frucht)
kein Form
pomum (Substantiv)
pomi, n.
Frucht
Obst
Apfel
Obstbaum
kein Form
pomus
citrum (Substantiv)
citri, n.
Zitrone (Frucht)
Zitronenbaum
Zitrusholz
kein Form
brabilla (Substantiv)
brabillae, f.
Schlehe
Frucht des Schlehdorns
Hagedornfrucht
kein Form
fructiferare (Verb)
fructiferare, fructifero, fructiferavi, fructiferatus
Frucht tragen
Früchte bringen
fruchtbar sein
kein Form
balanitis (Substantiv)
balanitidis, f.
Balanites (eine Art Frucht oder Baum)
Kastanienart
kein Form
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
robus (Adjektiv)
roboris, n.
Eiche
Eichenholz
Stärke
Festigkeit
Widerstandsfähigkeit
Kraft
militärische Stärke
kein Form
robeus, robius, rubeus, rubius
fetus (Substantiv)
fetus, m. || fetus, feta, fetum; feti, fetae, feti
Frucht
Erzeugnis
Nachkommenschaft
Brut
Junges
trächtig
schwanger
fruchtbar
belebt
voll
kein Form
fetus, uber
manga (Substantiv)
mangae, f.
Mango (Frucht)
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
comaros (Substantiv)
comari, m.
Erdbeerbaum
Frucht des Erdbeerbaums
kein Form
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
extimus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
kein Form
extremus, extumus
anticthonis (Substantiv)
anticthonis, m.
Bewohner der Antipoden
Mensch von der gegenüberliegenden Seite der Erde
kein Form
antichthonis, antictonis
cisalpinus (Adjektiv)
cisalpinus, cisalpina, cisalpinum; cisalpini, cisalpinae, cisalpini
cisalpinisch
diesseits der Alpen
südlich der Alpen
auf der diesseitigen Seite der Alpen
kein Form
citimus (Adjektiv)
citimus, citima, citimum; citimi, citimae, citimi
der nächste
der nächstegelegene
der unmittelbarste
kein Form
medioximus (Adjektiv)
medioximus, medioxima, medioximum; medioximi, medioximae, medioximi
der mittelste
der mittlere
der zentralste
kein Form

Lateinische Textstellen zu „frucht der eiche“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum