Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „forwards and backwards of ancient script“

conresupinatus (Adjektiv)
conresupinatus, conresupinata, conresupinatum; conresupinati, conresupinatae, conresupinati
dabei nach hinten gebeugt
rückwärts geneigt
zurückgelehnt
kein Form
supinare (Verb)
supinare, supino, supinavi, supinatus
auf den Rücken legen
zurückbeugen
nach oben kehren
zurücklehnen
kein Form
prorsum (Adverb)
vorwärts
geradeaus
durchaus
gänzlich
völlig
schlechterdings
kein Form
prosus
italica (Substantiv)
italicae, f.
Kursivschrift
Italica
Schrägschrift
kein Form
recessim ()
rückwärts
zurückweichend
kein Form
cessim (Adverb)
rückwärts
weichend
nachgebend
kein Form
cossim, retro, retrorsum, retroversus, rursus
retrorsus (Adverb)
rückwärts
zurück
umgekehrt
kein Form
retrorsum, retroversus
retroversus (Adverb)
rückwärts
zurückgewandt
umgekehrt
kein Form
retrorsum, retrorsus, cessim, retro, rursus
retrorsum (Adverb)
rückwärts
zurück
von hinten
kein Form
retroversus, retrorsus, cessim, retro, rursus
retro (Adverb)
rückwärts
zurück
hinten
in der Vergangenheit
kein Form
cessim, retrorsum, retroversus, rursus
rursum (Adverb)
wieder
von neuem
zurück
andererseits
wiederum
kein Form
rursus
rursus (Adverb)
wieder
wiederum
von neuem
andererseits
dagegen
zurück
kein Form
rursum, cessim, iterum, proporro, retro
resupinus (Adjektiv)
resupinus, resupina, resupinum; resupini, resupinae, resupini
zurückgebogen
auf dem Rücken liegend
rückwärts geneigt
supiniert
kein Form
supinus
palaeographia (Substantiv)
palaeographiae, f.
Paläographie
Paläografie
die Lehre von den alten Schriften
Schriftkunde
kein Form
corresupinatus (Adjektiv)
corresupinatus, corresupinata, corresupinatum; corresupinati, corresupinatae, corresupinati
gleichzeitig zurückgebogen
gemeinsam zurückgelehnt
kein Form
postergum (Adverb)
hinten
rückwärts
von hinten
kein Form
posterga
cascus (Adjektiv)
cascus, casca, cascum; casci, cascae, casci
uralt
altertümlich
antik
ursprünglich
kein Form
perantiquus, priscus, annosus, grandaevus, pervetus
archaicus (Adjektiv)
archaicus, archaica, archaicum; archaici, archaicae, archaici
archaisch
altertümlich
veraltet
kein Form
locris (Substantiv)
Locridis, f.
Lokris (Landschaft in Mittelgriechenland)
kein Form
plataeae ()
Plataearum, f.
Plataiai (antike Stadt in Böotien)
kein Form
azotus (Substantiv)
Azoti, f.
Aschdod
Asotus (antike Stadt)
kein Form
hymera (Substantiv)
Hymerae, f.
Himera (antike Stadt in Sizilien)
kein Form
hemera
longaevus (Adjektiv)
longaevus, longaeva, longaevum; longaevi, longaevae, longaevi
langlebig
hochbetagt
alt
uralt
kein Form
annosus, grandaevus, vetus
anticuus (Adjektiv)
anticuus, anticua, anticuum; anticui, anticuae, anticui
alt
antik
ehemalig
von alten Zeiten
kein Form
anticus, vetust, veter, veteranus
acarnania (Substantiv)
Acarnaniae, f.
Akarnanien (Landschaft im antiken Griechenland)
kein Form
antiquum (Substantiv)
antiqui, n.
Altertum
alte Zeiten
Vergangenheit
kein Form
antiqua
antiqua (Substantiv)
antiquae, f.
altertümliche Sache
alte Sitte
Altertum
kein Form
antiquum, antiqua
sicanus (Substantiv)
Sicani, m.
Sikaner
Einwohner des antiken Siziliens
kein Form
carthago (Substantiv)
Carthaginis, f.
Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
kein Form
volsci (Substantiv)
Volscorum, m.
die Volsker (ein italikinisches Volk)
kein Form
perantiquus (Adjektiv)
perantiquus, perantiqua, perantiquum; perantiqui, perantiquae, perantiqui
uralt
sehr alt
hochbetagt
von alters her
kein Form
cascus, perantiquus, pervetus, priscus
iolcus (Substantiv)
Iolci, f.
Iolkos (eine antike Stadt in Thessalien)
kein Form
numidia (Substantiv)
Numidiae, f.
Numidien (antike Landschaft in Nordafrika)
kein Form
confarreatio (Substantiv)
confarreationis, f.
Confarreatio (feierliche römische Eheschließung)
kein Form
maeonia (Substantiv)
Maeoniae, f.
Maeonien (alter Name für Lydien in Kleinasien)
kein Form
aequi (Substantiv)
Aequorum, m.
die Äquer (ein alter italische Stamm)
kein Form
campus, extremitas, planitia, planities, planum
venedi ()
Venedorum, m.
die Veneder (ein antikes Volk Europas)
kein Form
olynthus (Substantiv)
Olynthi, f.
Olynth (antike Stadt auf der Chalkidike)
kein Form
antiquatus (Adjektiv)
antiquatus, antiquata, antiquatum; antiquati, antiquatae, antiquati
veraltet
altmodisch
überholt
antiquiert
altertümlich
kein Form
antiquitus
pristinus (Adjektiv)
pristinus, pristina, pristinum; pristini, pristinae, pristini
ehemalig
früher
alt
ursprünglich
unberührt
rein
vorherig
kein Form
antiquus, senex, prius, prior, initialis
pervetus (Adjektiv)
pervetus, pervetera, perveterum; perveteris, perveteris, perveteris
uralt
sehr alt
altehrwürdig
von langer Dauer
kein Form
perantiquus, cascus, priscus, senectus
annosus (Adjektiv)
annosus, annosa, annosum; annosi, annosae, annosi
bejahrt
alt
hochbetagt
greis
langlebig
uralt
kein Form
cascus, grandaevus, longaevus, senectus
priscus (Adjektiv)
priscus, prisca, priscum; prisci, priscae, prisci
alt
altehrwürdig
uralt
ehemalig
ursprünglich
altertümlich
kein Form
cascus, perantiquus, vetustus, anterior, pervetus
vetuste (Adverb)
altertümlich
nach altem Brauch
gemäß alter Sitte
kein Form
halicarnasus (Substantiv)
Halicarnasi, f.
Halikarnassos (antike griechische Stadt in Karien
Kleinasien)
kein Form
tartessus (Substantiv)
Tartessi, f.
Tartessos (antike Stadt und Kultur im Südwesten Spaniens)
kein Form
tetradrachmum (Substantiv)
tetradrachmi, n.
Tetradrachme (antike griechische Silbermünze im Wert von vier Drachmen)
kein Form
pelasgus (Substantiv)
Pelasgi, m.
Pelasger (Angehöriger eines vorhellenischen Volkes im antiken Griechenland)
kein Form
phocaea (Substantiv)
Phocaeae, f.
Phokaia (antike ionische Stadt an der Westküste Kleinasiens)
kein Form
antiquus (Adjektiv)
antiquus, antiqua, antiquum; antiqui, antiquae, antiqui || antiqui, m.
alt
antik
altertümlich
ehemalig
altehrwürdig
die Alten
Vorfahren
kein Form
pristinus, senex, vetus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum