Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „erhörer“

exauditor (Substantiv)
exauditoris, m.
Erhörer
Zuhörer
kein Form
auditor (Substantiv)
auditoris, m.
Zuhörer
Hörer
Rechnungsprüfer
kein Form
audiens, auscultator
auscultabulum (Substantiv)
auscultabuli, n.
Kopfhörer
Telefonhörer
Abhörgerät
kein Form
audiens (Substantiv)
audientis, m./f.
Zuhörer
Zuhörerin
Hörer
Hörerin
Schüler
Schülerin
Katechumene
kein Form
audiens, auditor, auscultator
arduvere (Verb)
arduo, arduare, arduavi, arduatus
erhöhen
erheben
hoch bauen
erhöhen
verherrlichen
kein Form
adjicere, adscribere, adtexere, ascribere, attexere
exaudiens (Adjektiv)
exaudiens, exaudiens, exaudiens; exaudientis, exaudientis, exaudientis
zuhörend
erhörend
der/die/das erhört
kein Form
exaudire (Verb)
exaudire, exaudio, exaudivi, exauditus
deutlich hören
erhören
erhörendes Gehör schenken
gewähren
kein Form
sexquintanare (Verb)
sexquintanare, sexquintano, sexquintanavi, sexquintanatus
um ein Fünftel erhöhen
um 20 Prozent erhöhen
kein Form
sexquinternare
sexquinternare (Verb)
sexquinternare, sexquinterno, sexquinternavi, sexquinternatus
um ein Fünftel erhöhen
um 20 Prozent erhöhen
kein Form
sexquintanare
confederatorus (Substantiv)
confederatoris, m.
Verschwörer
Bundesgenosse
Verbündeter
kein Form
declarator (Substantiv)
declaratoris, m.
Erklärer
Verkündiger
Ausrufer
kein Form
adnuntiator, adnuntiatrix, annunciator, annuntiatrix, nunciator
abolitor (Substantiv)
abolitoris, m.
Zerstörer
Abschaffer
Beseitiger
kein Form
eversor (Substantiv)
eversoris, m.
Zerstörer
Umstürzler
Vernichter
kein Form
exesor (Substantiv)
exesoris, m.
Zerstörer
Verzehrer
Schädiger
kein Form
confector
destructor (Substantiv)
destructoris, m.
Zerstörer
Vernichter
Abbauer
kein Form
confectrix, exstinctor, exterminator
adspirator (Substantiv)
adspiratoris, m.
Anstifter
Aufwiegler
Verschwörer
kein Form
aspirator, inritatrix, irritatrix
commentator (Substantiv)
commentatoris, m.
Kommentator
Erklärer
Ausleger
Interpret
kein Form
commentor, adinventor, inventor
caesor (Substantiv)
caesoris, m.
Hauer
Schnitzer
Stecher
Zerstörer
kein Form
exstinctor (Substantiv)
exstinctoris, m.
Auslöscher
Vernichter
Zerstörer
kein Form
confectrix, destructor, exterminator
auscultator (Substantiv)
auscultatoris, m.
Zuhörer
Lauscher
Spion
Kundschafter
kein Form
audiens, auditor
devastator (Substantiv)
devastatoris, m.
Verwüster
Zerstörer
Plünderer
kein Form
conruptor (Substantiv)
corruptoris, m.
Verführer
Bestecher
Korrumpierer
Zerstörer
kein Form
corruptor
direptor (Substantiv)
direptoris, m.
Plünderer
Räuber
Ausrauber
Zerstörer
kein Form
conpilator
adflictor (Substantiv)
adflictoris, m.
Niederwerfer
Zerstörer
Bedränger
Unterdrücker
kein Form
vastator (Substantiv)
vastatoris, m.
Verwüster
Zerstörer
Verheerer
Plünderer
kein Form
depopulator, perditor, populator
adjurator (Substantiv)
adjuratoris, m.
jemand
der schwört
Eidhelfer
Verschwörer
kein Form
incantator (Substantiv)
incantatoris, m.
Zauberer
Beschwörer
Magier
Hexenmeister
kein Form
veneficus
populator (Substantiv)
populatoris, m.
Zerstörer
Verwüster
Plünderer
Verheerer
kein Form
afflictor, depopulator, depulsor, vastator
dilapidator (Substantiv)
dilapidatoris, m.
Verschwender
Vergeuder
Schlemmer
Zerstörer
kein Form
subversor (Substantiv)
subversoris, m.
Zerstörer
Umstürzler
Verderber
Aufrührer
kein Form
perditor (Substantiv)
perditoris, m.
Zerstörer
Verderber
Verschwender
Spieler
kein Form
vastator
collusor (Substantiv)
collusoris, m.
Spielgefährte
Mitspieler
Komplize
Verschwörer
kein Form
conlusor
corruptor (Substantiv)
corruptoris, m.
Verderber
Bestecher
Verführer
Zerstörer
kein Form
conruptor
depopulator (Substantiv)
depopulatoris, m.
Plünderer
Verwüster
Zerstörer
Ausrauber
kein Form
compilator, praedator, depeculator, populator, praedo
despolator (Substantiv)
despolatoris, m.
Plünderer
Ausrauber
Räuber
Zerstörer
kein Form
despoliator, latrunculus
afflictor (Substantiv)
afflictoris, m.
Bedränger
Unterdrücker
Quäler
Zerstörer
kein Form
constuprator, depulsor, populator
perductor (Substantiv)
perductoris, m.
Führer
Leiter
Verführer
Anstifter
Zerstörer
kein Form
moderari, monstrator, perductare
confector (Substantiv)
confectoris, m.
Vollender
Ausführer
Hersteller
Zubereiter
Zerstörer
kein Form
exesor
interpres (Substantiv)
interpretis, m./f.
Dolmetscher
Übersetzer
Vermittler
Ausleger
Erklärer
Kommentator
kein Form
pactor, transactor
sublimen ()
in die Höhe
empor
erhöht
kein Form
conspiratus (Adjektiv)
conspiratus, conspirata, conspiratum; conspirati, conspiratae, conspirati || conspirati, m.
verschworen
übereinstimmend
einmütig
einträchtig
Verschwörer
kein Form
glorificatio (Substantiv)
glorificationis, f.
Verherrlichung
Lobpreisung
Erhöhung
kein Form
clarificatio
exponens (Substantiv)
exponentis, m.
Exponent
Exponentin
Ausleger
Erklärer
kein Form
demonstrator (Substantiv)
demonstratoris, m.
Vorführer
Erklärer
Demonstrator
jemand
der etwas zeigt
kein Form
contollere (Verb)
contollere, contollo, -, contoltus
aufheben
emporheben
erheben
erhöhen
kein Form
consumptor (Substantiv)
consumptoris, m. || consumptor, consumptrix, consumptorum; consumptoris, consumptricis, consumptoris
Verbraucher
Verzehrer
Zerstörer
Verschwender
verzehrend
zerstörerisch
kein Form
coniuratus (Substantiv)
coniurati, m. || coniuratus, coniurata, coniuratum; coniurati, coniuratae, coniurati
Verschwörer
verschworen
vereidigt
eine Verschwörung eingegangen habend
kein Form
coniuratus
excelsus (Adjektiv)
excelsus, excelsa, excelsum; excelsi, excelsae, excelsi
hoch
erhaben
erhöht
vortrefflich
ausgezeichnet
kein Form
excellens
editus (Adjektiv)
editus, edita, editum; editi, editae, editi
hoch
erhaben
erhöht
hervorragend
vorragend
kein Form
alta, elatus, eminens, praecellens, prominens
exaltatio (Substantiv)
exaltationis, f.
Erhöhung
Erhebung
Verherrlichung
Steigerung
kein Form
arduum

Lateinische Textstellen zu „erhörer“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum