Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einfache zahl“

simplum (Substantiv)
simpli, n.
das Einfache
einfache Menge
einfache Summe
einfache Zahl
kein Form
paupertas (Substantiv)
paupertatis, f.
Armut
Dürftigkeit
Bedürftigkeit
Notlage
einfache Lebensweise
kein Form
fames, tenuitas
plebs (Substantiv)
plebis, f.
Volk
Pöbel
Plebs
einfache Leute
Bürgerstand
Mittelstand
kein Form
plebes, pleps, popellus, plebecula, vulgus
arithmus (Substantiv)
arithmi, m.
Arithmetik
Zahl
kein Form
sifra (Substantiv)
sifrae, f.
Ziffer
Zahl
Null
kein Form
numerus
senio (Substantiv)
senionis, m.
Sechsergruppe
Sechsergespann
sechs (Zahl)
kein Form
plex (Adjektiv)
plex, plex, plex; plicis, plicis, plicis
-fach (mit Zahl als Präfix)
kein Form
sisura (Substantiv)
sisurae, f.
Pelzdecke
einfache Pelzdecke
Fellmantel
kein Form
frequenter (Adverb)
frequenter, frequentius, frequentissime
oft
häufig
wiederholt
regelmäßig
in großer Zahl
kein Form
crebo
frequentatio (Substantiv)
frequentationis, f.
häufiger Besuch
Anwesenheit in großer Zahl
Gedränge
Häufung
kein Form
quotomus (Adjektiv)
quotomus, quotoma, quotomum; quotomi, quotomae, quotomi
von welcher Zahl
von welchem Rang
kein Form
sexagesimalis (Adjektiv)
sexagesimalis, sexagesimalis, sexagesimale; sexagesimalis, sexagesimalis, sexagesimalis
sexagesimal
sechzigteilig
auf der Zahl 60 beruhend
kein Form
heptas (Substantiv)
heptadis, f.
Siebenergruppe
Menge von Sieben
die Zahl Sieben
kein Form
ogdoas (Substantiv)
ogdoadis, f.
Ogdoas (Gruppe von Acht)
die Zahl Acht
kein Form
numero (Adverb)
an der Zahl
der Anzahl nach
kein Form
innumerabilis (Adjektiv)
innumerabilis, innumerabilis, innumerabile; innumerabilis, innumerabilis, innumerabilis
unzählbar
unzählig
zahllos
ohne Zahl
kein Form
innumerus, innumeralis
quotenus (Adjektiv)
quotenus, quotena, quotenum; quoteni, quotenae, quoteni
wie viele
wie groß an Zahl
kein Form
subsuperpartiens (Adjektiv)
subsuperpartiens, subsuperpartiens, subsuperpartiens; subsuperpartientis, subsuperpartientis, subsuperpartientis
subsuperpartient (eine ganze Zahl und einen Bruch größer als eins enthaltend)
kein Form
subsuperparticularis
monaulus (Substantiv)
monauli, m.
einfache Flöte
Flöte mit einem Rohr
Monaulos (eine Art Flöte)
kein Form
monaulos
numerus (Substantiv)
numeri, m.
Anzahl
Zahl
Nummer
Menge
Rang
Stellung
Klasse
Kategorie
Abteilung
Rhythmus
Versmaß
Takt
kein Form
pars, sifra
monaulos (Substantiv)
monauli, m.
einfache Flöte
einsaitige Flöte
Monaulos
kein Form
monaulus
decussissexis (Substantiv)
decussissexis, m.
sechzehn
die Zahl Sechzehn
kein Form
quotus (Adjektiv)
quotus, quota, quotum; quoti, quotae, quoti
der wievielte?
der wievielste?
welcher (in einer Reihe)?
von welcher Zahl?
kein Form
num. ()
Abkürzung für "numerus" (Zahl)
Abkürzung für "Numerius" (römischer Vorname)
kein Form
n., numerius
quincunx (Substantiv)
quincuncis, m.
Quincunx (Anordnung von fünf Objekten
eines an jeder Ecke und eines in der Mitte)
Anordnung von Bäumen in einem Quadrat
die Zahl Fünf
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum