Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „bethsames stadt in palästina“

bethsames (Substantiv)
bethsamis, f. || bethsamis, bethsamis, bethsame; bethsamis, bethsamis, bethsamis
Bethsames (Stadt in Palästina)
von Bethsames
aus Bethsames
bethsamitisch
kein Form
palaestinus (Substantiv)
Palaestinus, Palaestina, Palaestinum; Palaestini, Palaestinae, Palaestini || Palaestini, m.
palästinensisch
aus Palästina
Palästinenser
Einwohner Palästinas
kein Form
chananeus (Adjektiv)
Chananaeus, Chananaea, Chananaeum; Chananaei, Chananaeae, Chananaei
Kanaanäisch
aus Kanaan
von Kanaan
Palästinensisch
aus Palästina
von Palästina
kein Form
palaestina (Substantiv)
Palaestinae, f.
Palästina
kein Form
chanaan (Substantiv)
-
Kanaan
Palästina
kein Form
chananea (Substantiv)
Chananeae, f.
Kanaan
Palästina
kein Form
palaeographicus (Adjektiv)
palaeographicus, palaeographica, palaeographicum; palaeographici, palaeographicae, palaeographici
paläographisch
paläografiebezogen
die Paläographie betreffend
kein Form
palaestricus (Adjektiv)
palaestricus, palaestrica, palaestricum; palaestrici, palaestricae, palaestrici
palästrisch
zur Palästra gehörig
Ring-
Kampf-
gymnastisch
turnerisch
kein Form
palaeographia (Substantiv)
palaeographiae, f.
Paläographie
Paläografie
die Lehre von den alten Schriften
Schriftkunde
kein Form
palaeontologia (Substantiv)
palaeontologiae, f.
Paläontologie
Paläontologie
Lehre von den Fossilien
Lehre vom urzeitlichen Leben
kein Form
palaemon (Substantiv)
Palaemonis, m.
Palämon (Meeresgott)
kein Form
palaestra (Substantiv)
palaestrae, f.
Palästra
Ringplatz
Turnhalle
Sportschule
Übungsplatz
kein Form
ludus, schola
asticus (Adjektiv)
asticus, astica, asticum; astici, asticae, astici
städtisch
Stadt-
bürgerlich
zur Stadt gehörig
kein Form
oppidanus
suburbanitas (Substantiv)
suburbanitatis, f.
Vorstadtlage
Nähe zur Stadt
Umgebung einer Stadt
kein Form
oppidum (Substantiv)
oppidi, n.
Stadt
Festung
befestigte Stadt
Burg
kein Form
castellum, castrum, municipium, urbs
oppidaneus (Adjektiv)
oppidaneus, oppidanea, oppidaneum; oppidanei, oppidaneae, oppidanei
städtisch
Stadt-
zur Stadt gehörig
Städter-
kein Form
coryceum (Substantiv)
corycei, n.
Raum in einer Palästra für Übungen mit dem Sandsack
Übungsraum
Turnhalle
kein Form
pomerium (Substantiv)
pomerii, n.
Pomerium
heiliger Grenzbezirk einer Stadt
freier Raum innerhalb und außerhalb der Mauern einer römischen Stadt
kein Form
pomoerium
oppidanus (Substantiv)
oppidani, m. || oppidanus, oppidana, oppidanum; oppidani, oppidanae, oppidani
Städter
Stadtbewohner
städtisch
Stadt-
zur Stadt gehörig
kein Form
asticus
conisterium (Substantiv)
conisterii, n.
Conisterium
Staubraum in einer Palästra
Raum für Ringer zum Einreiben mit Staub
kein Form
oppidulum (Substantiv)
oppiduli, n.
Städtchen
kleine Stadt
kleine befestigte Stadt
kein Form
civitatula
palaestrita (Substantiv)
palaestritae, m.
Leiter einer Palästra
Aufseher einer Ringerschule
Trainer in einer Ringerschule
kein Form
suburbanusum (Substantiv)
suburbanus, suburbana, suburbanum; suburbani, suburbanae, suburbani || suburbani, n.
vorstädtisch
in der Nähe der Stadt gelegen
Landgut in der Nähe der Stadt
Vorstadthaus
kein Form
saguntum (Substantiv)
Sagunti, n.
Sagunt (antike Stadt in Spanien)
Sagunto (moderne Stadt in Spanien)
kein Form
thespiae ()
Thespiarum, f.
Thespiai (Stadt in Böotien)
kein Form
meliboea (Substantiv)
Meliboeae, f.
Meliboia (Stadt in Thessalien)
kein Form
brugae ()
brugarum, f.
Brügge (Stadt in Belgien)
kein Form
bruga
stymphalus (Substantiv)
Stymphali, m.
Stymphalos (Stadt in Arkadien)
kein Form
gnesna (Substantiv)
Gnesnae, f.
Gnesen (Stadt in Polen)
kein Form
urbs (Substantiv)
urbis, f.
Stadt
Großstadt
Hauptstadt
kein Form
caput, municipium, oppidum
mechlinia (Substantiv)
Mechliniae, f.
Mecheln (Stadt in Belgien)
kein Form
malina
sigeum (Substantiv)
Sigei, n.
Sigeion (Stadt in der Troas)
kein Form
plataeae ()
Plataearum, f.
Plataiai (antike Stadt in Böotien)
kein Form
azotus (Substantiv)
Azoti, f.
Aschdod
Asotus (antike Stadt)
kein Form
hymera (Substantiv)
Hymerae, f.
Himera (antike Stadt in Sizilien)
kein Form
hemera
iolcus (Substantiv)
Iolci, f.
Iolkos (eine antike Stadt in Thessalien)
kein Form
cyrena (Substantiv)
Cyrenae, f.
Kyrene (Stadt in Nordafrika)
kein Form
curena, curene, cyrene
gytheum (Substantiv)
Gythei, n.
Gytheion (Stadt und Hafen in Lakonien)
kein Form
asty (Substantiv)
asty, n.
Stadt
besonders Athen
Stadtzentrum
kein Form
astu
urbicapus (Substantiv)
urbicapi, m.
Städteeroberer
Eroberer einer Stadt
kein Form
mairania (Substantiv)
Mairaniae, f.
Meran (Stadt in Südtirol
Italien)
kein Form
merania
carthago (Substantiv)
Carthaginis, f.
Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
kein Form
heraclea (Substantiv)
Heracleae, f.
Herakleia (Stadt in Lukanien
Süditalien)
kein Form
maenalus (Substantiv)
Maenali, m.
Mänalus (Berg in Arkadien; auch eine Stadt)
kein Form
cyrene (Substantiv)
Cyrenes, f.
Kyrene
Stadt in Nordafrika (heutiges Libyen)
kein Form
curena, curene, cyrena
olynthus (Substantiv)
Olynthi, f.
Olynth (antike Stadt auf der Chalkidike)
kein Form
astu (Substantiv)
astu, n.
Stadt (besonders Athen)
städtischer Bereich
kein Form
asty
caryites (Substantiv)
caryitae, m.
Karyite
Einwohner von Karyä (einer Stadt in Lakonien)
kein Form
mycale (Substantiv)
Mycales, f.
Mykale (ein Vorgebirge und eine Stadt in Ionien)
kein Form
stagira (Substantiv)
Stagirae, f.
Stageira (Stadt in Chalkidike
Griechenland
Geburtsort des Aristoteles)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum