Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „marktwoche achtägiger zeitraum“

nundinum (Substantiv)
nundini, n.
Markttag
Marktwoche (achtägiger Zeitraum)
kein Form
triduana (Substantiv)
triduanae, f.
dreitägiges Fasten
dreitägiger Zeitraum
Triduana
Novene (die drei Tage dauert)
kein Form
nundina (Substantiv)
nundinae, f.
Markttag (Plural)
Marktwoche
kein Form
annus (Substantiv)
anni, m.
Jahr
Jahreszeit
Lebensjahr
Zeitraum
kein Form
a., anni
cyclus (Substantiv)
cycli, m.
Kreis
Zyklus
Zeitraum
Reihe
kein Form
circus, circulus, orbis
decennium (Substantiv)
decennii, n.
Jahrzehnt
Zeitraum von zehn Jahren
kein Form
trienne (Substantiv)
triennis, n.
Zeitraum von drei Jahren
Dreijahresfrist
kein Form
triennis
aeon (Substantiv)
aeonis, m.
Zeitalter
Äon
Ewigkeit
langer Zeitraum
kein Form
saeculum
trimenium (Substantiv)
trimenii, n.
Zeitraum von drei Monaten
Vierteljahr
kein Form
trimestre (Substantiv)
trimestris, n.
Zeitraum von drei Monaten
Vierteljahr
kein Form
trimenstre
intermenstruum (Substantiv)
intermenstrui, n.
Zwischenblutung
Intermenstruum
Zeitraum zwischen zwei Menstruationen
kein Form
quadriennium (Substantiv)
quadriennii, n.
Zeitraum von vier Jahren
Vierjahreszeitraum
Quadriennium
kein Form
periodus (Substantiv)
periodi, f.
Periode
Zeitraum
Satz
Abschnitt
Zyklus
kein Form
spacium, spatium
ambitudo (Substantiv)
ambitudinis, f.
Umfang
Umkreis
Grenze
Ausdehnung
Zeitraum
Umlauf
kein Form
quinquennium (Substantiv)
quinquennii, n.
Zeitraum von fünf Jahren
Fünfjahreszeitraum
Quinquennium
kein Form
trimenstre (Substantiv)
trimestris, n.
Zeitraum von drei Monaten
Trimester
Vierteljahr
kein Form
trimestre
triennium (Substantiv)
trienni, n.
Zeitraum von drei Jahren
Triennium
kein Form
trinoctium (Substantiv)
trinoctii, n.
Zeitraum von drei Nächten
drei Nächte
kein Form
millennium (Substantiv)
millennii, n.
Millennium
Jahrtausend
Zeitraum von tausend Jahren
kein Form
tempus (Substantiv)
temporis, n.
Zeit
Zeitpunkt
Zeitraum
Zeitspanne
Weile
Gelegenheit
Umstände
kein Form
aetas, diuturnitas, hora, spatium, tempestas
lustro (Substantiv)
lustri, n.
Reinigung
Sühnopfer
Zeitraum von fünf Jahren
Zensus
Musterung
Überprüfung
kein Form
tempestas (Substantiv)
tempestatis, f.
Unwetter
Sturm
Jahreszeit
Zeit
Zeitraum
Periode
Unglück
Notlage
kein Form
spatium, aetas, tempus, spacium, procella
spacium (Substantiv)
spacii, n.
Raum
Zwischenraum
Zeitraum
Frist
Gelegenheit
Rennbahn
Runde
kein Form
spatium, circumlatio, circus, diastema, diludium
septennium (Substantiv)
septennii, n.
Zeitraum von sieben Jahren
Septennium
siebenjährige Periode
kein Form
spatium (Substantiv)
spatii, n.
Raum
Abstand
Entfernung
Zeitraum
Frist
Dauer
Zwischenraum
Länge
Gelegenheit
Spielraum
kein Form
spacium, tempestas, periodus, intervallum, hora
lustrum (Substantiv)
lustri, n.
Sühnopfer
Reinigungszeremonie
Lustrum (Zeitraum von fünf Jahren)
Sündenpfuhl
Schlupfwinkel
kein Form
palus, uligo
biennium (Substantiv)
biennii, n.
Zeitraum von zwei Jahren
Biennium
zwei Jahre
kein Form
dieteris (Substantiv)
dieteridis, f.
Zeitraum von zwei Jahren
Zweijahreszeitraum
Biennium
kein Form
decendium (Substantiv)
decendii, n.
Zeitraum von zehn Tagen
Zehntagesperiode
kein Form
binoctium (Substantiv)
binoctii, n.
Zeitraum von zwei Nächten
zwei Nächte
kein Form
biduum (Substantiv)
bidui, n.
Zeitraum von zwei Tagen
zwei Tage
kein Form
longinquitas (Substantiv)
longinquitatis, f.
Länge
Ferne
Weite
Dauer
lange Dauer
langer Zeitraum
kein Form
diuturnitas, abstantia, abstemia, apstantia, apstemia
quadriduum (Substantiv)
quadridui, n.
Zeitraum von vier Tagen
vier Tage
kein Form
quatriduum
quatriduum (Substantiv)
quatridui, n.
Zeitraum von vier Tagen
vier Tage
kein Form
quadriduum
tricennium (Substantiv)
tricennii, n.
dreißig Jahre
Zeitraum von dreißig Jahren
Dreißigjahreszeitraum
kein Form
trieteris (Substantiv)
trieteridis, f. || trieteris, trieteris, trietere; trieteris, trieteris, trieteris
dreijähriges Fest
Zeitraum von drei Jahren
dreijährlich
alle drei Jahre stattfindend
kein Form
triduum (Substantiv)
tridui, n.
Zeitraum von drei Tagen
Zeit von drei Tagen
Dreitagesfrist
kein Form
bimatus (Adjektiv)
bimatus, bimata, bimatum; bimati, bimatae, bimati || bimatus, m.
zweijährig
zwei Jahre alt
von zwei Jahren
Zeitraum von zwei Jahren
Zweijahreszeitraum
kein Form
biennis, bimus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum