Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „land der krankheit“

morbovia ()
Krankheitsland
Land der Krankheit
Seuchengebiet
kein Form
unomammia (Substantiv)
unomammiae, f.
Land der Amazonen
Land der einbrüstigen Frauen
kein Form
barbarum (Substantiv)
barbari, n.
Barbarei
Land der Barbaren
fremdes Land
Unmenschlichkeit
Grausamkeit
Kulturlosigkeit
kein Form
crudelitas
adterraneus (Adjektiv)
adterraneus, adterranea, adterraneum; adterranei, adterraneae, adterranei
an der Küste gelegen
ans Land grenzend
landnah
kein Form
barbaria (Substantiv)
barbariae, f.
fremdes Land
Barbarei
Land der Barbaren
Unzivilisiertheit
kein Form
barbaries
terrestris (Adjektiv)
terrestris, terrestris, terrestre; terrestris, terrestris, terrestris
irdisch
auf der Erde befindlich
Land-
Erd-
kein Form
terrenus, terrester
hiberia (Substantiv)
Hiberiae, f.
Iberien
Land der Iberer
kein Form
scytholatronia (Substantiv)
scytholatroniae, f.
Land der skythischen Söldner
kein Form
phaeacia (Substantiv)
Phaeaciae, f.
Phaiakien
Land der Phaiaken
kein Form
terrester (Adjektiv)
terrestris, terrestris, terrestre; terrestris, terrestris, terrestris
terrestrisch
irdisch
auf der Erde befindlich
Land-
auf dem Lande lebend
kein Form
terrestris
macronozia (Substantiv)
macronoziae, f.
langwierige Krankheit
chronische Krankheit
langes Siechtum
kein Form
macronosia
macronosia (Substantiv)
macronosiae, f.
langwierige Krankheit
chronische Krankheit
langes Siechtum
kein Form
macronozia
arcifinius (Adjektiv)
arcifinius, arcifinia, arcifinium; arcifinii, arcifiniae, arcifinii
sich auf Land mit unregelmäßigen Grenzen beziehend (besonders erobertes Land
das noch nicht vermessen oder zugeteilt
aber bebaut ist)
kein Form
arcifinalis
chersinus (Adjektiv)
chersinus, chersina, chersinum; chersini, chersinae, chersini
auf dem Trockenen lebend
Land-
Erd-
terrestrisch
kein Form
centuriatio (Substantiv)
centuriationis, f.
Einteilung des Landes in Centurien
Landvermessung
Landzuteilung
kein Form
condama (Substantiv)
condamae, f.
Ackerland
bebautes Land
Feld
kein Form
condoma
aridum (Substantiv)
aridi, n.
trockenes Land
dürres Land
Wüste
kein Form
arida, siccum
condoma (Substantiv)
condomae, f.
Ackerland
bebautes Land
Feld
kein Form
condama
arvum (Substantiv)
arvi, n.
Ackerland
Saatfeld
Feld
Boden
Gegend
Land
Ernte
kein Form
messis
causarie (Adverb)
wegen Krankheit
aufgrund von Krankheit
kein Form
amphisporum (Substantiv)
amphispori, n.
umstrittenes Gebiet
Grenzland
Land
dessen Aussaat zwischen zwei Völkern umstritten ist
kein Form
praediatorius (Adjektiv)
praediatorius, praediatoria, praediatorium; praediatorii, praediatoriae, praediatorii
die Pfändung der Güter betreffend
die Beschlagnahmung betreffend
zum Verkauf von Land gehörig
kein Form
tributoria (Substantiv)
tributoriae, f.
Tributland
steuerpflichtiges Land
Klage zur Ausdehnung der Haftung eines Sklaven/Sohnes auf den Eigentümer/Vater
kein Form
circumluvium (Substantiv)
circumluvii, n.
Bildung von Schwemmland
von Wasser umgebenes Land
Überschwemmung
kein Form
circumluvio
rurare (Verb)
rurare, ruro, ruravi, ruratus
auf dem Land leben
Landwirtschaft betreiben
das Land bebauen
kein Form
rusticari
saturnia (Adjektiv)
Saturniae, f. || saturnius, saturnia, saturnium; saturnii, saturniae, saturnii
Saturnisches Land
Land des Saturn
saturnisch
zu Saturn gehörig
kein Form
belgium (Substantiv)
Belgii, n.
Belgien
Land der Belger
kein Form
morbonia (Substantiv)
morboniae, f.
Seuchenort
Ort der Krankheit
ungesunder Ort
kein Form
silvestre (Substantiv)
silvestris, n.
Wildnis
unkultiviertes Land
Waldgegend
kein Form
arida (Substantiv)
aridae, f.
trockenes Land
Dürre
Trockenheit
kein Form
aridum, siccum
novalis (Substantiv)
novalis, f.
Brachland
Neuland
Ackerbrache
Neubruch
kein Form
novale (Substantiv)
novalis, n.
Brachland
Neuland
Ackerbrache
kein Form
agri (Substantiv)
agri, m.
Feld
Acker
Land
Gebiet
Bauernhof
kein Form
ager, agrarius, campus
agrosius (Adjektiv)
agrosius, agrosia, agrosium; agrosii, agrosiae, agrosii
Land besitzend
ländlich
Ackerbau treibend
kein Form
agrosus (Adjektiv)
agrosus, agrosa, agrosum; agrosi, agrosae, agrosi
reich an Land
fruchtbar
ertragreich
kein Form
tellus (Substantiv)
telluris, f.
Erde
Erdboden
Land
Boden
Gegend
kein Form
humus, solum, humi, fundus, mundus
terra (Substantiv)
terrae, f.
Erde
Land
Boden
Gebiet
Gegend
kein Form
humi, humus, mundus, solum, tellus
arva (Substantiv)
arvi, n.
Ackerland
Feld
Gefilde
Flur
Gegend
kein Form
amphibius (Adjektiv)
amphibius, amphibia, amphibium; amphibii, amphibiae, amphibii
amphibisch
Amphibien-
sowohl an Land als auch im Wasser lebend
kein Form
amphibolus
arboria (Substantiv)
arboriae, f.
Baumefeu
baumbestandenes Land
Waldgebiet
kein Form
barbaries (Substantiv)
barbariei, f.
Barbarei
Wildheit
Unmenschlichkeit
unzivilisierter Zustand
fremdes Land
kein Form
barbaria
circumluvio (Substantiv)
circumluvionis, f.
Umspülung
Überschwemmung
ringsum fließendes Wasser
angeschwemmtes Land
kein Form
circumluvium
acrum (Substantiv)
acri, n.
Acker
Feld
Land
kein Form
teucria (Substantiv)
Teucriae, f.
Troja
trojanisches Land
kein Form
humus (Substantiv)
humi, f.
Boden
Erdboden
Fußboden
Erde
Erdreich
Land
Heimatland
kein Form
humi, tellus, solum, terra, fundus
arvalis (Adjektiv)
arvalis, arvalis, arvale; arvalis, arvalis, arvalis
zum Ackerland gehörig
Feld-
Acker-
landwirtschaftlich
kein Form
mesuagium (Substantiv)
mesuagii, n.
Hofstelle
Wohnhaus mit zugehörigem Land und Gebäuden
kein Form
conpascere (Verb)
conpascere, conpasco, conpavi, conpastus
gemeinsam weiden
auf gemeinsamem Land weiden lassen
zusammen abweiden
gemeinsam fressen
kein Form
barbaricum (Substantiv)
barbarici, n.
Barbarenland
Gebiet der Barbaren
unzivilisiertes Gebiet
kein Form
barbarice, inculte, infabre, inlepide
pedeplanum (Substantiv)
pedeplani, n.
Erdgeschoss
ebener Boden
flaches Land
Ebene
kein Form

Lateinische Textstellen zu „land der krankheit“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum