Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „übler geschmack“

cacozelia (Substantiv)
cacozeliae, f.
übler Geschmack
affektierte Schreibweise
geschmacklose Nachahmung
Effekthascherei
kein Form
palatum (Substantiv)
palati, n.
Gaumen
Geschmack
Sinn für Geschmack
Beurteilungsvermögen
kein Form
gustus (Substantiv)
gustus, m.
Geschmack
Sinn für Geschmack
Genuss
Appetit
Schluck
Tropfen
kein Form
adpetitio, appetitio, gutta, sapor, stilla
fetor (Substantiv)
fetoris, m.
Gestank
übler Geruch
Ausdünstung
kein Form
faetor
foetor (Substantiv)
foetoris, m.
Gestank
übler Geruch
Ausdünstung
kein Form
faetor (Substantiv)
faetoris, m.
Gestank
übler Geruch
Modergeruch
kein Form
fetor
infamia (Substantiv)
infamiae, f.
Schande
Ehrlosigkeit
übler Ruf
Infamie
Schmach
Skandal
kein Form
infamia, deforme, turpe
sapor (Substantiv)
saporis, m.
Geschmack
Wohlgeschmack
Geruch
Duft
Eigenart
kein Form
gustus, sapo
amaror (Substantiv)
amaroris, m.
Bitterkeit
bitterer Geschmack
Schärfe
Herbheit
kein Form
elegantia (Substantiv)
elegantiae, f.
Eleganz
Anmut
Geschmack
Feinheit
Vornehmheit
kein Form
elegantia
collineate (Adverb)
geschickt
kunstvoll
elegant
mit Geschmack
stilvoll
kein Form
adfabre, affabre, artificiose, calenter, dextere
concinniter (Adverb)
ordentlich
geschickt
gewandt
elegant
kunstvoll
mit Geschmack
kein Form
ingeniose, adfabre, affabre, sollerter
virus (Substantiv)
viri, n.
Gift
Virus
übler Geruch
schleimige Flüssigkeit
Schleim
Saft
kein Form
virum, pituita, toxicum, venenum
adfabre (Adverb)
geschickt
kunstvoll
kunstfertig
gewandt
elegant
mit Geschmack
kein Form
affabre, collineate, ingeniose, fabriliter, fabre
decenter (Adverb)
decenter, decentius, decentissime
anständig
schicklich
passend
würdig
mit gutem Geschmack
kein Form
apirocalus (Substantiv)
apirocali, m.
jemandem
dem es an Geschmack fehlt
geschmackloser Mensch
Einfaltspinsel
Narr
kein Form
graveolentia (Substantiv)
graveolentiae, f.
starker Geruch
übler Geruch
Gestank
kein Form
sucus (Substantiv)
suci, m.
Saft
Feuchtigkeit
Flüssigkeit
Essenz
Geschmack
Kraft
Stärke
kein Form
succus, dacrima
stomachus (Substantiv)
stomachi, m.
Magen
Kehle
Schlund
Appetit
Geschmack
Laune
Zorn
Ärger
kein Form
aqualiculus, iugulum, venter
degustare (Verb)
degustare, degusto, degustavi, degustatus
kosten
probieren
versuchen
einen Geschmack nehmen von
kein Form
gustatus, degunare, degunere, merenda
obscenus (Adjektiv)
obscenus, obscena, obscenum; obsceni, obscenae, obsceni || obsceni, m.
obszön
unanständig
widerlich
abscheulich
unheilvoll
von übler Vorbedeutung
unzüchtiger Mensch
Schandperson
kein Form
mephitis (Substantiv)
mephitidis, f.
giftiger Ausdünstung
übler Geruch
Mephitis (Göttin der giftigen Dämpfe)
kein Form
pudenter (Adverb)
pudenter, pudentius, pudentissime
bescheiden
schamhaft
sittsam
anständig
ehrbar
mit gutem Geschmack
kein Form
gustatus (Substantiv)
gustatus, m.
Geschmack
Geschmackssinn
Vorkost
Appetithappen
Imbiss
kein Form
degunare, degunere, degustare, merenda
eleganter (Adverb)
eleganter, elegantius, elegantissime
elegant
geschmackvoll
anmutig
mit Anmut
mit Geschmack
gewählt
kein Form
adornate, cindecoe, culte, laute, venuste
sapere (Verb)
sapere, sapio, sapivi, -
schmecken
Geschmack haben
riechen
Verstand haben
weise sein
klug sein
verstehen
wissen
einsichtig sein
kein Form
gustare, olere, olfacere
vanilleus (Adjektiv)
vanilleus, vanillea, vanilleum; vanillei, vanilleae, vanillei
Vanille-
mit Vanille Geschmack
Vanille
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum