Vix bene desierant, cum cristis aureus altis in serpente deus praenuntia sibila misit adventuque suo signumque arasque foresque marmoreumque solum fastigiaque aurea movit pectoribusque tenus media sublimis in aede constitit atque oculos circumtulit igne micantes: territa turba pavet, cognovit numina castos evinctus vitta crines albente sacerdos et deus en, deus est.
von milla.o am 11.04.2024
Kaum waren sie verstummt, als golden mit hohen Kämmen der Gott in Schlangengestalt warnende Zischlaute aussandte und mit seinem Erscheinen Statue und Altäre und Türen und den Marmorboden und goldene Giebel bewegte, und brusthohe Mitte des erhabenen Tempels stehend seine Augen mit Feuer funkelnd umherwarf: die erschrockene Menge zittert, der Priester, der seine keuschen Haare mit einem weißen Band gebunden hatte, erkannte die göttliche Gegenwart, und sieh, der Gott, der Gott ist hier.
von nino.v am 04.09.2020
Kaum hatten sie geendet, als der Gott, verwandelt in eine goldene Schlange mit erhobenen Kämmen, warnende Zischlaute ausstieß. Seine Ankunft ließ die Statue, Altäre, Türen, den Marmorboden und das goldene Dach erzittern. Er erhob sich bis zur Brusthöhe in der Mitte des Tempels und ließ seine lodernden Augen umherschweifen. Die verängstigte Menge bebte vor Furcht, während der Priester, dessen reine Haare mit einem weißen Band gebunden waren, die göttliche Präsenz erkannte und rief: Der Gott ist hier! Der Gott ist hier!