Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  010

An quod in arma prior nulloque sub indice veni, arma neganda mihi, potiorque videbitur ille, ultima qui cepit detractavitque furore militiam ficto, donec sollertior isto sed sibi inutilior timidi commenta retexit naupliades animi vitataque traxit ad arma.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya833 am 31.01.2021
Ist es etwa deshalb, weil ich zuerst zu den Waffen kam, ohne Anzeige, dass mir Waffen verweigert werden sollen, und derjenige vorzuziehen erscheinen wird, der zuletzt kam und mit vorgetäuschtem Wahnsinn den Militärdienst vermied, bis Naupliades, geschickter als jener, aber weniger nützlich für sich selbst, die Pläne des feigen Geistes aufdeckte und ihn zu den gemiedenen Waffen zog?

von jonna961 am 07.08.2018
Sollte mir etwa die Waffen verweigert werden, nur weil ich freiwillig und ohne Zwang in die Schlacht zog, während jener bevorzugt wird - derjenige, der versucht hat, den Militärdienst zu umgehen, indem er Wahnsinn vortäuschte, bis Palamedes, schlauer als er, aber letztendlich zu seinem eigenen Schaden, seinen feigen Trick aufdeckte und ihn in den Krieg zwang, den er zu vermeiden trachtete?

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
An
an: etwa, ob, oder
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
cepit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
commenta
commentare: EN: delineate, sketch
commentum: Einfall
commentus: EN: feigned, pretended, fabricated, devised, fictitious, invented
comminiscere: EN: devise, think up, invent
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
ficto
fictus: gebildet, gebildet, false
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
furore
furor: Wut, Raserei, Tollheit, Wahnsinn, Verrücktheit
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indice
index: Anzeiger, Entdecker, Katalog, token, proof
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
indiges: eingeboren, bedürftig, needy;
indigus: bedürftig;
inutilior
inutilis: unnütz, vergeblich, unprofitable, inexpedient, disadvantageous
isto
iste: dieser (da)
isto: dorthin, dahin, to you, to where you are
mihi
mihi: mir
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
neganda
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nulloque
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
que: und
potiorque
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
que: und
prior
prior: früher, vorherig
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
retexit
retegere: aufdecken
retexere: wieder auftrennen
sed
sed: sondern, aber
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sollertior
sollers: kunstfertig, geschickt, dexterous, adroit, expert, skilled, ingenious, accomplished
sub
sub: unter, am Fuße von
timidi
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu
traxit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
ultima
ulterior: jenseitig, entfernt
ultima: äußerste, aüßerste, letzte, aüsserste
veni
venire: kommen
venum: Kauf, Verkauf
videbitur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum