Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  171

Amnis ad haec non est inquit quod cernitis unum: quinque iacent terrae; spatium discrimina fallit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie.902 am 25.01.2024
Der Fluss zu diesen Dingen sprach Nicht ist was ihr wahrnehmt eins: fünf liegen Länder; Raum täuscht die Unterscheidungen.

Analyse der Wortformen

Amnis
amnis: Strom, Fluss
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
cernitis
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quinque
quinque: fünf
iacent
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
terrae
terra: Land, Erde
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
discrimina
discrimen: Gefahr, Unterschied, Scheidewand, entscheidender Augenblick
discriminare: trennen, unterscheiden
fallit
fallere: betrügen, täuschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum