Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  175

Unde sit, ignoro, sed non formosius isto viderunt oculi telum iaculabile nostri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben922 am 02.02.2023
Woher es komme, weiß ich nicht, doch nie haben unsere Augen eine so schöne Wurfwaffe gesehen.

von nils.933 am 17.07.2023
Ich weiß nicht, woher es kommt, aber ich habe noch nie eine Wurfwaffe gesehen, die so schön ist wie diese.

Analyse der Wortformen

formosius
formosus: schön, wunderschön, ansehnlich, wohlgestaltet, reizend, herrlich, prächtig
formose: schön, auf schöne Weise, ansehnlich, elegant
iaculabile
iaculum: Wurfspieß, Speer, Wurfgeschoss, Pfeil, Bolzen
bilis: Galle, Zorn, Wut, Verstimmung
iaculus: zum Werfen geeignet, geworfen, schleudernd, Wurfspieß, Speer, Geschoss
ignoro
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oculi
oculus: Auge, Blick, Knospe
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
telum
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
viderunt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum