Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  157

Dixi, si te non falsa loquuntur dicta sub amplexus aeginae asopidos isse, nec te, magne pater, nostri pudet esse parentem, aut mihi redde meos aut me quoque conde sepulcro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cathaleya.k am 09.08.2016
Ich habe gesagt: Wenn es wahr ist, dass du mit Aegina, der Tochter des Asopus, intim warst, und wenn du, mächtiger Vater, dich nicht schämst, mein Elternteil zu sein, dann gib mir entweder mein Volk zurück oder lass mich mit ihnen im Tod vereint sein.

von katharina.j am 17.08.2024
Ich habe gesprochen, wenn nicht falsche Worte davon sprechen, dass du in die Umarmungen der Aegina Asopis gegangen bist, und wenn du, großer Vater, dich nicht schämst, unser Elternteil zu sein: Gib mir mein Volk zurück oder begrabe auch mich im Grab.

Analyse der Wortformen

aeginae
aecum: EN: level ground
aecus: EN: level, even, equal, like
aex: felsige Steine
nae: EN: truly, indeed, verily, assuredly
amplexus
amplecti: umarmen
amplexus: Umarmung, Umarmung, embrace, surrounding
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
conde
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condus: Beschließer
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
Dixi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
falsa
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
isse
ire: laufen, gehen, schreiten
isse: EN: himself/herself/itself
loquuntur
loqui: reden, sprechen, sagen
magne
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
me
me: mich
meos
meus: mein
mihi
mihi: mir
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
parentem
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pater
pater: Vater
pudet
pudere: sich schämen, beschämen
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
redde
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
sepulcro
sepulcrum: Grab
si
si: wenn, ob, falls
sub
sub: unter, am Fuße von
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum