Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  149

Hoc quoque post facinus vix ausim credere fertur saepe sua lacerum repetisse libidine corpus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
vix
vix: kaum, mit Mühe
ausim
audere: wagen
ausum: Wagnis, Abenteuer
credere
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
lacerum
lacer: zerfetzt, zerrissen
repetisse
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
libidine
libido: Verlangen, Begierde, Belieben, Gefallen
corpus
corpus: Körper, Leib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum